Mut ist der Motor unserer Generation

Über mich

Liberale, Optimistin, Überzeugungstäterin - verwurzelt im Land zwischen den Meeren, inspiriert von der Vielfalt dieser Welt.

Download Pressefoto

Ich bin Gyde Jensen, 33 Jahre alt, und seit 2017 für die Menschen in Schleswig-Holstein als Abgeordnete der FDP im Deutschen Bundestag. In Kiel habe ich Anglistik und internationale Politik studiert und vor meinem Einzug in den Bundestag zuletzt als Referentin für die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit gearbeitet. In der FDP Schleswig-Holstein bin ich seit über zehn Jahren aktiv. Aufgewachsen bin ich an West- und Ostküste, inzwischen lebe ich mit meiner Familie in Kiel. In der 19. Wahlperiode habe ich den Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe geleitet. Im 20. Deutschen Bundestag bin ich stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion.

Dafür setze ich mich ein

Mein Antrieb: Das Versprechen von fairen Chancen, Gleichberechtigung, Freiheit und unantastbarer Würde muss für alle Menschen gelten.

Freiheit und Menschenrechte weltweit

Egal ob deutscher Pflegeheim-Bewohner, chinesische Fabrikarbeiterin oder afghanischer Schüler: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Für mich ist der Einsatz für Menschenrechte weltweit nicht nur moralisch geboten – je mehr Menschen auf dieser Welt in Würde und Freiheit leben können, desto sicherer und prosperierender wird sie für uns alle. Ich spreche deshalb in Berlin für alle, die dort keine laute Lobby haben.

Eine generationengerechte Zukunft

In einer alternden Gesellschaft bleiben die Anliegen der jüngeren Generationen viel zu oft auf der Strecke. Ich möchte, dass alle Kinder in Deutschland ihre Träume verwirklichen können: Unsere Reformagenda Bildung 2030 schafft gute Startbedingungen, wählen ab 16 Jahren ermöglicht Jugendlichen Mitsprache, eine faire Rentenpolitik stellt den Generationenvertrag wieder her und mit einer liberalen Klimastrategie erhalten wir ihre Lebensgrundlage.

Für unseren Norden

Was unseren Norden ausmacht, sind die Menschen, die mit tollen Ideen und täglicher Arbeit diese Welt Stück für Stück verbessern. Dabei darf ihnen Politik durch Bürokratie und unnötige Auflagen keine Steine in den Weg legen, sondern muss beste Rahmenbedingungen schaffen – durch flexible Arbeitszeiten, praxisnahe Agrarpolitik, digitalisierte Verwaltung, gute Kinderbetreuungsangebote, vereinfachte Unternehmensgründungen und moderne Infrastruktur.

News

Hier geht's zu Twitter, Instagram und Co.

Gute Stimmung beim regelmäßigen Austausch mit @otto_fricke über die aktuellen Haushaltsberatungen. ✌️

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Aktuell läuft mit der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen das bundesweit größte Branchentreffen in Sachen Schifffahrt, Schiffbau und Häfen. Als Land zwischen den Meeren hat das Treffen für die maritime Wirtschaft in Schleswig-Holstein eine große Bedeutung. 🚢🌊⚓ ❗Mit unseren Landeshäfen in Husum und Büsum unterhalten wir wichtige Infrastruktur für die Wirtschaft im Land. Die Standorte Husum und Büsum werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle für unsere Infrastruktur spielen, nicht zuletzt durch die Ansiedlung von NORTHVOLT in Heide. Wenn es nach uns geht, werden weitere Ansiedlungen folgen, mit denen wir Wertschöpfung und Innovationen nach Schleswig-Holstein holen. Das erfordert moderne Infrastruktur für Transport und Logistik. Gleichzeitig investieren unsere mittelständischen Betriebe weiterhin in den Standort, wie beispielsweise die Ehrich-Gruppe in Husum. 🤝🏻 ❗Deshalb muss dafür Sorge getragen werden, dass bundesseitige Unterstützung wirklich bei den Häfen ankommt. Denn wie fast überall stehen auch die Häfen vor großen Herausforderungen: Steigenden Kosten, Sanierungsstau und Investitionen in neue Anlagen müssen angegangen werden. Im Bundesverkehrsministerium wird derzeit mit Hochdruck an einer neuen Nationalen Hafenstrategie gearbeitet. Gleichzeitig sind allerdings die Länder in der Verantwortung, ihre Landeshäfen mit ausreichend finanziellen Mitteln auszustatten. 🫰🏻 P.S. auf den Bildern seht Ihr Eindrücke vom Hafen Brunsbüttel (kein landeseigener Hafen ✌🏽) und dem Hafen in Husum (bei dem sich in den nächsten Jahren hoffentlich sehr viel tun wird).

Artikel

Kinder und Jugendliche brauchen schnell unkonventionelle Lösungen

Reden wir endlich mehr über die mentalen Folgen der Corona-Pandemie! Gerade die Sorgen von Kindern und Jugendlichen müssen wir ernst nehmen. Zunehmende Zahlen bei Depressionen, Angst- und Essstörungen - so liest sich ein gestern veröffentlichter Expertenbericht über die Folgen der Pandemie bei den Jüngsten in unserer Gesellschaft.

Eine Demokratie braucht Demokraten

Unsere Demokratie ist darauf angewiesen, dass sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen, ihre Botschaft weitertragen und sie verteidigen. Wir müssen für die Werte unseres Grundgesetzes kontinuierlich werben und Feinden der offenen Gesellschaft entschieden entgegentreten.

Beste KiTas – überall in Deutschland

Gute Startbedingungen machen Kinder stark und stellen die Weichen für ein Leben voller Chancen. Für uns Freie Demokraten ist es deshalb eine Frage der Fairness, dass jedes Kind von dem profitiert, was eine gute Kita leisten kann: liebevoll betreuen, fordern und frühzeitig fördern. Mit dem Kita-Qualitätsgesetz investieren wir in die Zukunft.

Jetzt progressive Familienpolitik umsetzen

Wir haben uns als Koalition das übergeordnete Ziel gesetzt, dass die soziale Herkunft nicht darüber entscheiden darf, welche Entwicklungschancen ein Kind in Deutschland hat. Mit der Kindergrundsicherung und einem digitalen Kinderchancenportal, das unbürokratisch Teilhabe ermöglicht, gehen wir einen großen Schritt in diese Richtung.

Mein politischer Werdegang

Seit über zehn Jahren streite im politischen Wettbewerb für die liberale Sache - immer auf der Suche nach neuen, den besten Ideen für unser Land.

  • 2010

    Engagement bei den Jungen Liberalen in Schleswig-Holstein

    2010 - 2012; seit 2015: Vorsitzende Kreis Rendsburg-Eckernförde RD-ECK
    2012 - 2014: stellv. Vorsitzende Landesverband Schleswig-Holstein
  • 2010

    Engagement bei den Freien Demokraten in Schleswig-Holstein

    2011 - 2016: Vorstandsmitglied Kreis RD-ECK
    seit 2015: Mitglied im Landesvorstand
    seit 2017: stellv. Vorsitzende Kreis RD-ECK
  • 2013

    Bürgerliches Mitglied FDP-Fraktion Rendsburg-Eckernförde

    Legislatur 2013-2018
  • 2017

    Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen Schleswig-Holstein zur Bundestagswahl

    März
  • 2017

    Bundestagskandidatin der FDP auf Platz 4 (Schleswig-Holstein)

    Mai
  • 2017

    Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein

    Oktober

Personen

Christoph Anastasiadis

Wahlkreisbüro

Johannes Basler

Studentischer Mitarbeiter

Barbara Kirschner

Teamassistenz

Alexander Kobuss

Parlamentarischer Referent

Mareike König

Büroleitung | Pressesprecherin

Paul Lanwer

Studentischer Mitarbeiter

Johanna von Lewinski

Parlamentarische Referentin

Kontakt

Verbessern kann sich nur derjenige, der Kritik annimmt - ich freue mich auf Ihr Feedback!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Büro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 78470