Gute Stimmung beim regelmäßigen Austausch mit @otto_fricke über die aktuellen Haushaltsberatungen. ✌️
Aktuell läuft mit der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen das bundesweit größte Branchentreffen in Sachen Schifffahrt, Schiffbau und Häfen. Als Land zwischen den Meeren hat das Treffen für die maritime Wirtschaft in Schleswig-Holstein eine große Bedeutung. 🚢🌊⚓ ❗Mit unseren Landeshäfen in Husum und Büsum unterhalten wir wichtige Infrastruktur für die Wirtschaft im Land. Die Standorte Husum und Büsum werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle für unsere Infrastruktur spielen, nicht zuletzt durch die Ansiedlung von NORTHVOLT in Heide. Wenn es nach uns geht, werden weitere Ansiedlungen folgen, mit denen wir Wertschöpfung und Innovationen nach Schleswig-Holstein holen. Das erfordert moderne Infrastruktur für Transport und Logistik. Gleichzeitig investieren unsere mittelständischen Betriebe weiterhin in den Standort, wie beispielsweise die Ehrich-Gruppe in Husum. 🤝🏻 ❗Deshalb muss dafür Sorge getragen werden, dass bundesseitige Unterstützung wirklich bei den Häfen ankommt. Denn wie fast überall stehen auch die Häfen vor großen Herausforderungen: Steigenden Kosten, Sanierungsstau und Investitionen in neue Anlagen müssen angegangen werden. Im Bundesverkehrsministerium wird derzeit mit Hochdruck an einer neuen Nationalen Hafenstrategie gearbeitet. Gleichzeitig sind allerdings die Länder in der Verantwortung, ihre Landeshäfen mit ausreichend finanziellen Mitteln auszustatten. 🫰🏻 P.S. auf den Bildern seht Ihr Eindrücke vom Hafen Brunsbüttel (kein landeseigener Hafen ✌🏽) und dem Hafen in Husum (bei dem sich in den nächsten Jahren hoffentlich sehr viel tun wird).